Wir im Norden

Der Bezirk Flensburg umfasst 10 Kirchengemeinden in einem Gebiet, das von den Nordfriesischen Inseln über Flensburg bis zur Schlei reicht. Die Anfänge des Kirchenbezirkes reichen bis in das Jahr 1889 zurück. Im Jahre 1898 wurde der erste Gottesdienst in Bramstedtlund (Nordfriesland) gehalten und ein Jahr später die Flensburger Kirchengemeinde gegründet. Aus diesen Anfängen entwickelte sich der heutige Bezirk Flensburg. 

2846* Gemeindemitglieder werden zur Zeit von 96* Amtsträgern betreut. Geleitet wird der Bezirk vom Bezirksältesten Henry Püschel, der von dem Bezirksevangelisten Thomas Nissen in seiner Aufgabe unterstützt wird.

111* Kinder werden von der Vorsonntagsschule bis zum Konfirmandenunterricht entsprechend ihres Alters gefördert. In bezirklichen Kindergottesdiensten und Freizeiten finden Zusammenkünfte über den örtlichen Kreis hinaus statt. Jährlich findet ein Kindertag statt, an welchem auch andere Kirchenbezirke teilnehmen.

Die Jugendlichen treffen sich zu regelmäßig stattfindenden Bezirksjugendveranstaltungen. Einmal im Monat findet ein Jugendgottesdienst für alle Jugendlichen im Bezirk statt.

Die Neuapostolische Kirche ist eine „singende und musizierende“ Kirche. Neben den Gemeindechören bieten zusätzliche Chöre auf Bezirksebene (Kammerchor, Bezirkschor, Seniorenchor, Orchester, Jugendchor) die Möglichkeit, auf besondere Konzerte hinzuarbeiten.

*Stand: 05.06.2022